Cyberith GmbH
Rehab Virtual Reality
In Zusammenarbeit mit Cyberith, den Herstellern des Virtualizers und Magnetbox wurde eine virtuelle Umgebung entwickelt, die es PatientInnen mit Gehbeeinträchtigung ermöglicht, als therapeutische Maßnahme, einen interaktiven Waldspaziergang zu machen. Darüber hinaus kann die Software vom Betreuenden von außen gesteuert werden. Es können wichtige Informationen, wie Statistiken ausgelesen, die Schwierigkeit kann auf den Patienten angepasst und es können Szenarien angepasst werden. Die Kombination aus moderner Hard- und Software und der damit verbundenen Kombination aus visuellen Eindrücken, physischer Betätigung und dem Einsatz von Gamification unterstützt PatientInnen damit bei ihrem Heilprozess.
Prozess
Aufgabenstellung
Viele Menschen, ob jung oder alt, stehen vor Herausforderungen bei der Remobilisation der Beine – sei es aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit. Der Weg zurück zur Beweglichkeit ist oft mühsam, geprägt von langen Gehübungen in meist sterilen und wenig einladenden Umgebungen. Das Projekt RehabVR wurde entwickelt, um genau diesen Menschen zu helfen. Durch die Verbindung einer virtuellen Welt mit einem speziell entwickelten physischen Gerät wird die Rehabilitation nicht nur effektiver, sondern auch motivierender gestaltet.
Lösung
Dank der Sicherheitslösungen von Cyberith können Menschen nun sicher und ohne Angst vor Stürzen ihre Beine bewegen und trainieren. Im Rahmen des Projekts wurde ein dreidimensionaler virtueller Waldspaziergang entwickelt, der es den Nutzern ermöglicht, in einer ansprechenden Umgebung zu trainieren. Zusätzlich wurde eine interaktive Funktion integriert, bei der die Nutzer mit einem virtuellen Bogen schießen können, was das Training spielerisch unterstützt. Für Trainer bietet das System die Möglichkeit, wichtige Daten wie Geschwindigkeit und Fortschritt der Nutzer auszuwerten, um den Trainingsprozess gezielt zu optimieren.