Zone Media GmbH

St. Michael Touch Stationen

Programmierung von vier interaktiven Station für die Kirche St. Michael am Michaelerplatz 1010 Wien. Zu den Stationen zählen Domus Dei, Domus Dei Devor, Memento Mori und Musica Sacra. Damit können Besucher mehr über die einzelnen Bereiche, in Form von Text, Bild, Video und Tonaufnahmen durch interaktive Bedienung erfahren. Die Stationen sind in physischer Form seit September 2021 in der Kirche aufgebaut. Projektleitung und grafische Umsetzung: ZONE MediaProjektleitung und grafische Umsetzung: ZONE Media

  • #touch-screen
  • #webapp
  • #wissensvermittlung

Prozess

Aufgabenstellung

Zum 800-jährigen Jubiläum der Michaelerkirche sollte auf Grundlage eines speziellen Designs eine Reihe interaktiver Web-Applikationen entwickelt werden. Diese Applikationen sollten für mehrere Stationen der Kirche konzipiert und thematisch in vier zentrale Bereiche unterteilt werden:

• Domus Dei: Die Bedeutung und Geschichte der Kirche als Haus Gottes. • Decor Domus Dei: Die kunstvolle Gestaltung und symbolische Architektur der Kirche. • Memento Mori: Reflexion über Vergänglichkeit und das Leben im Angesicht der Ewigkeit. • Musica Sacra Missio: Die Rolle der sakralen Musik in der liturgischen Mission.

Jede Station sollte den Besuchern die Möglichkeit bieten, die reiche Geschichte und Bedeutung der Michaelerkirche auf interaktive und moderne Weise zu entdecken, wobei historische Tiefe und digitale Innovation miteinander verbunden werden sollten.

Lösung

Wir haben eine interaktive WebApp entwickelt, die es Besucher*innen der Kirche ermöglicht, die verschiedenen Bereiche auf eine intuitive und eindrucksvolle Weise zu entdecken. Mithilfe von Texten, Bildern, Videos und Audioinhalten werden die Themen erlebbar gemacht und vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis der Geschichte und Bedeutung der Kirche.

Darüber hinaus haben wir eine interaktive Version für die Website erstellt, die es ermöglicht, die Inhalte auch außerhalb der Kirche zu erleben. So können Interessierte von überall aus auf die multimedialen Angebote zugreifen und die Besonderheiten der Michaelerkirche entdecken.