VOGELBUSCH Biocommodities GmbH
VBC Anlagenbegehung Virtual Reality
In diesem Projekt wurde eine virtuelle Anlagenbegehung für die Firma Vogelbusch Biocommodities GmbH als Virtual-Reality-Anwendung umgesetzt. Benutzer*innen konnten sich frei in der Anlage bewegen und dank einer intuitiven Steuerung sowie einem smarten Leitersystem schnell zwischen verschiedenen Bereichen wechseln. Eine interaktive Karte ermöglichte es zusätzlich, gezielt an bestimmte Orte der Anlage zu teleportieren. Durch diese Anwendung war es möglich, die gesamte Anlage virtuell an jedem Ort der Welt zu begehen und zu erleben.
Prozess
Aufgabenstellung
Ab 2018 sollte für Messeausstellungen in Europa eine Anlage aus Asien virtuell aufbereitet werden, um sie den Besucher*innen zugänglich zu machen. Die besondere Herausforderung bestand in der äußerst großen Fläche der Anlage sowie den vielen kleinteiligen und detailgenauen Komponenten, die präzise und realistisch dargestellt werden sollten. Es sollte eine Lösung entwickelt werden, die sowohl die Flächenabdeckung als auch die Detailtreue der Anlage gewährleistet und gleichzeitig eine hohe Performance bietet. Ziel war es, ein flüssiges und immersives Erlebnis zu schaffen, das die Anlage beeindruckend und realitätsnah präsentiert und den Messebesucher*innen ein tiefgehendes Verständnis der Technik und Struktur ermöglicht.
Lösung
Für dieses Projekt haben wir uns für eine PC-basierte Lösung mit kabelgebundener VR-Brille entschieden, um ein beeindruckendes und ruckelfreies Virtual-Reality-Erlebnis zu realisieren. Zur Vereinfachung der Steuerung wurden Teleportationspfeile integriert, die es Benutzer*innen ermöglichten, sich gezielt und mühelos zu bestimmten Positionen zu bewegen. Ergänzend wurde eine interaktive Karte eingebaut, mit der die gewünschten Orte im virtuellen Raum schnell angesteuert werden konnten.
Dank Occlusion Culling, Pre-Rendering und Baked Textures gelang es uns bereits zu einem frühen Entwicklungszeitpunkt, eine technisch effiziente und optisch beeindruckende Virtual-Reality-Darstellung einer so großen Anlage umzusetzen – und das vollkommen ruckelfrei.
Die VR-Anwendung wurde unter anderem auf der ACHEMA, dem Weltforum und der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie, präsentiert. Dort konnten die Besucher*innen die Anlagen und Technologien der Vogelbusch Biocommodities GmbH interaktiv erleben, ohne physisch vor Ort in der tatsächlichen Anlage sein zu müssen.
Die virtuelle Umgebung war ein großer Erfolg auf der Messe und begeisterte das Publikum durch die Kombination von Innovation, Interaktivität und technischer Präzision.