Wir werden öfters gefragt, wie hoch die Kosten für ein Virtual Reality Projekt sind. Dies ist eine berechtigte Frage, denn man möchte immerhin wissen was ein Projekt in etwa kostet, bevor man einen Entwickler beauftragt es umzusetzen. In den meisten Fällen sind VR Anwendungen von einem Entwickler oder einer Agentur speziell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst, wodurch eine genaue Einschätzung schwer wird.
Bevor ein VR Projekt startet wird immer ein Kostenvoranschlag und mindestens ein grobes Konzept, erstellt. Ist der Kunde mit den Ideen zufrieden wird mit einem detaillierten Konzept die nächste Produktionsphase eingeleitet.
Um zu verstehen, wie die Kosten entstehen ist es wichtig zu wissen, wer aller an so einem Projekt beteiligt ist. Wir vergleichen Virtual Reality gerne mit App Projekten, da es für die meisten ein greifbarer Begriff ist. Denn ähnlich wie bei einem App Projekt sind an der Umsetzung einer Virtual Reality Anwendung mehrere Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen beteiligt. Jeder von ihnen wird benötigt um ein professionelles Produkt zu garantieren.
Alles startet immer mit einem Konzept. DesignerInnen überlegen sich den Ablauf einer VR bis ins kleinste Detail. Angefangen von der Handhabung der Controller, über die Geschichte die vermittelt werden soll, bis hin zu den 3D Objekten und Grafiken die angezeigt werden sollen. Das Konzept nimmt in der Regel mindestens 20% des gesamten Projekts in Anspruch. Denn je genauer hier gearbeitet wird, desto klarer das Ziel für eine optimale Umsetzung.
Dieses Mitglied des Teams ist mit der Erstellung aller Modelle und Elementen beauftragt, die man in einem Virtual Reality Projekt zu sehen bekommt. Dazu gehören unter anderem 3D Objekte, aber auch 2D Elemente für zum Beispiel die Benutzeroberfläche.
Nicht zu vergessen und genau so wichtig wie die anderen Mitglieder in dieser Kette sind die Menschen, die durch Programmierung dem ganzen Projekt Logik und Funktionen geben und damit Leben einhauchen. Dazu arbeiten wir bei Bytewood meistens mit einer sogenannten echtzeit Engine wie Unity3D oder der Unreal Engine.
Wie bereits erwähnt ist ähnlich einem App Projekt eine gewisse Entwicklungs- und Durchlaufzeit zu berücksichtigen. Durch die Planung Umsetzung und vor allem auch dem ausführlichem Testen eines VR Projektes werden in der Regel mindestens 3 Monate von Start bis Fertigstellung eingerechnet. Eine ordentliche Virtual Reality Anwendung kann eben nicht einfach und schnell in einer Woche produziert werden.
Je nachdem für welche Brille man sich entscheidet fallen hier noch Kosten zwischen etwa 250€ und 1500€ an. Welche Brille für den jewiligen Fall die beste Entscheidung ist, ergibt sich meistens durch den Anwendungsfall.
Projekte im Virtual Reality Bereich können stark variieren. Es gibt viele Faktoren die bei dieser Antwort eine Rolle spielen, dementsprechend ist sie schwer pauschal zu beantworten. Was sind zum Beispiel die Anforderungen der KundInnen, wie schnell muss das Projekt fertig werden und auf welcher Plattform soll die VR veröffentlicht werden. Dies sind alles Fragen die vorher geklärt werden müssen. Berücksichtigt man nun all diese Faktoren kann man ungefähr sagen, dass ein Virtual Reality Projekt bei etwa 15.000€ anfängt und nach oben hin offen ist. Dafür bekommt man ein qualitativ hochwertiges Produkt und muss sich keine Sorgen machen, dass das Projekt am Ende nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Vergleicht man dies nun wieder mit einem App Projekt so erkennt man, dass die Kosten hier ähnlich variabel sein können.
office@bytewood.com | +43 660 640 78 43 | Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien
Copyright © 2023 – All rights reserved.